Mach ich alles richtig?
Viele Eltern sind gerade beim ersten Kind unsicher und wissen nicht, ob sie alles richtig machen. Meist ist zwar das
Read MoreViele Eltern sind gerade beim ersten Kind unsicher und wissen nicht, ob sie alles richtig machen. Meist ist zwar das
Read MoreKinder mit ihrer natürlichen Neugier wollen die Welt entdecken! Da bleiben kleinere Blessuren und Verletzungen oftmals nicht aus. Besonders in
Read MoreAnlässlich des Welt-Adipositas-Tages wurde vom Meinungsforschungsinstitut forsa eine aktuelle Eltern-Umfrage durchgeführt, die im Juni von der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) und
Read MoreWie begegnen wir Kinderängsten? Angst ist eines der eindrücklichsten Gefühle, das wir Menschen haben. Sie ergreift unseren Körper, unsere Seele
Read MoreMit dem Durchbruch der ersten Milchzähne im Alter von ca. 6 Monaten stellt sich häufig die Frage, wie, womit und
Read MoreImmer mehr hört man, dass Kinder- und Jugendliche in therapeutische Behandlung müssen. Da kommt die neue Fachklinik für Kinder- und
Read MoreMathias Seeliger, Dipl.-Kunsttherapeut und systemischer Therapeut, arbeitet seit vielen Jahren in der Psychosomatik und der Tagesklinik für chronisch kranke Kinder
Read MoreAlle Eltern kennen das Problem: Immer wieder gibt es Streit zu Hause über den Umgang mit den modernen Medien. Und
Read MoreDas Erleben elterlicher Hilflosigkeit, wenn das eigene Kind mit lang anhaltender Unruhe und Schreien reagiert, sorgt dafür, dass häufig phantasievoll
Read MoreZu diesem Thema trafen sich am 18.8. Pädagogen und Eltern in den Räumen von Kinderwege. Die Hirnforschung gibt auf diese
Read MoreFieber ist einer der häufigsten Gründe, weswegen Eltern mit ihrem Kind den Kinderarzt aufsuchen. Nur wenige Symptome rufen so unterschiedliche
Read MoreWovon hängt es im Leben ab, ob jemand zu einer stabilen Persönlichkeit heranwächst und sich zu einem psychisch widerstandsrobusten Menschen
Read MoreMit dieser Frage stellen sich viele Familien in der Kinderarztpraxis vor. Die Notwendigkeit einer Therapie setzt zunächst voraus, dass auch
Read MoreABER… dieses kurze Wort begleitet viele Eltern beim Erzählen von der Geburt ihres Kindes. Die Geburt eines Kindes und der
Read MoreImmer häufiger und immer früher werden Allergien auch schon bei Kindern diagnostiziert. Expertenschätzungen zufolge ist beinahe jedes fünfte Kind von
Read MoreAtemwegsinfektionen zählen zu den häufigsten Gründen für eine Vorstellung beim Kinder- und Jugendarzt. Dabei auftretende Krankheitszeichen wie Schnupfen, Halskratzen oder
Read More„Du bist zu dick!“ Hat das schon einmal ein Freund, ein Klassenkamerad oder sogar der Kinderarzt zu Ihrem Kind gesagt?
Read MoreDie letzten Monate haben vielen Familien zugesetzt. Durch Homeschooling, Homeoffice, Kontaktbeschränkungen, Kurzarbeit und die damit verbundene Sorge um die Finanzen,
Read MoreInhalt und Empfehlungenfür Familien mit Kindern Aufgrund von Kontaktbeschränkungen und Sorge vor einer Infektion während der Coronapandemie wird in vielen
Read MoreAngst ist die vielleicht mächtigste menschliche Emotion. Besonders Panik kann Kinder und ihre Eltern so stark unter Druck zu setzen,
Read More