Leckere und frische Waren aus der Region
Ob aus dem Hofladen, SB-Stand oder aus dem Frische-Automaten hier werden regionale Produkte von Obst und Gemüse, Fleisch und Wurstwaren,
WeiterlesenOb aus dem Hofladen, SB-Stand oder aus dem Frische-Automaten hier werden regionale Produkte von Obst und Gemüse, Fleisch und Wurstwaren,
Weiterlesen… was tun bei einem Leistenbruch? Ein Leistenbruch ist eine der häufigsten chirurgischen Erkrankungen im Kindesalter, bei etwa 1-5 %
WeiterlesenJeder merkt es, die Inflation trifft uns alle. Es ist von Wohlstandsverlust die Rede, dass wir den Gürtel enger schnallen
WeiterlesenMit Beginn der kalt-nassen Jahreszeit sind Schnupfen, Husten & Co. im Anmarsch. Vor allem der ständige Wechsel von warm zu
WeiterlesenSchon seit Jahren gibt es die Weihnachtsaktion „Jedes Kind braucht Bücher“ der Bücherpiraten.In Lübeck gelten rund 8.800 Kinder und Jugendliche
WeiterlesenAlle Jahre wieder sorgen Tannenbäume für festliche Stimmung in der guten Stube. Er ist für viele nicht wegzudenken, ist Mittelpunkt
WeiterlesenBald beginnt die für Kinder wohl spannendste Zeit des Jahres: die Adventszeit. Je näher Weihnachten rückt, um so aufgeregter werden
WeiterlesenFrischer Wind für die Lübecker Willkommensbesuche Dieses Jahr feierten die Lübecker Willkommensbesuche für Neugeborene ihr zehnjähriges Jubiläum. Ein tolles Projekt
WeiterlesenIm Jahr 1952, also vor 70 Jahren, wurde in Lübeck vom Frauenarbeitskreis, in Zusammenarbeit mit dem Selbsthilfeausschuss und der Gesundheitsbehörde
WeiterlesenWarum Stoffwindeln nicht nur besser für die Umwelt sondern auch für dein Kind und deinen Geldbeutel sind. Beim Thema Stoffwindeln haben
WeiterlesenViele Eltern sind gerade beim ersten Kind unsicher und wissen nicht, ob sie alles richtig machen. Meist ist zwar das
WeiterlesenIch kann mich noch exakt daran erinnern, wo ich war, als mich mein Sohn anrief und mir voller Entsetzen erzählte,
WeiterlesenIm letzten Lüttbecker haben wir Euch bereits mit der MachBar Lübeck bekannt gemacht. Da uns das Konzept von Daniela Frackmann
WeiterlesenAlle Eltern kennen das Problem: Immer wieder gibt es Streit zu Hause über den Umgang mit den modernen Medien. Und
WeiterlesenNetzwerke aktivieren und Kräfte frei setzen – das geht doch nicht… Oder? Die Schule von Kim und Lena (Namen geändert)
WeiterlesenDas Erleben elterlicher Hilflosigkeit, wenn das eigene Kind mit lang anhaltender Unruhe und Schreien reagiert, sorgt dafür, dass häufig phantasievoll
WeiterlesenKind: Was ist das da oben?“ (zeigt auf die Kondensstreifen am Himmel) „Was denkst du, was das sein könnte?“Kind: „Das ist
WeiterlesenNun ist es schon 13 Jahre her, als alles mit dem „Alt & Jung Projekt“ begann. Selbst mit fünf Kindern
WeiterlesenZu diesem Thema trafen sich am 18.8. Pädagogen und Eltern in den Räumen von Kinderwege. Die Hirnforschung gibt auf diese
WeiterlesenKleine Kinder und Senioren – passt das zusammen? Früher, als noch mehrere Generationen unter einem Dach wohnten war es Gang
Weiterlesen