Die Schulsituation in Lübeck
An den 35 Grundschulen der Hansestadt wurden in diesem Jahr 2161 ABC-Schützen eingeschult, 222 mehr als im letzten Jahr. Die
WeiterlesenAn den 35 Grundschulen der Hansestadt wurden in diesem Jahr 2161 ABC-Schützen eingeschult, 222 mehr als im letzten Jahr. Die
WeiterlesenDie Nutzung von Smartphones in den Schulen hat in den letzten Jahren stark zugenommen und stellt sowohl Lehrer als auch
WeiterlesenEs hat sich viel getan. Die gGmbH Bilinguale Erziehung Lübeck hat dieses Jahr viel erreichen können. Als Kernerkenntnis kann man
WeiterlesenRituale kennt jeder. Es gibt sie in jeder Familie. Wenn ich jeden Tag eine Kerze anzünde, ist das schon ein
WeiterlesenNeues Bildungsprojekt für Lübecker Kita-Teams Ab Herbst startet das KiQ-Projekt der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. KiQ steht für „KIG
WeiterlesenDRK Lübeck startet Schwimmoffensive für Kinder Lautes Geschrei im Babyschwimmbecken in der Lübecker Hanse-Residenz: Die 10 Monate junge Mathilda Heinrich
WeiterlesenIn den letzten Jahren wurde das eigene Gärtnern wieder attraktiver und Schrebergärten, die jahrelang als spießig abgetan wurden, sind seit
WeiterlesenKinder entdecken die Natur unter Segeln Die Geschichte Lübecks wäre ohne die großen Abenteurer des Mittelalters vielleicht eine andere geworden.
WeiterlesenManche Kinder haben Hemmungen, vor anderen Kindern und Lehrkräften vorzulesen. Vielleicht wurden sie schon einmal von den Mitschülern ausgelacht oder
WeiterlesenDie Frage, an welche Schule ihr Kind nach der Grundschule gehen könnte, stellen sich viele Familien. Die gemeinnützige Organisation Bilinguale
WeiterlesenBarbara Leder unterrichtet schon seit 20 Jahren mit viel Freude Englisch, egal ob für die ganz Kleinen, Nachhilfe, Abi Vorbereitung
WeiterlesenAn Kindern sieht man immer, wie schnell die Zeit vergeht. Gerade war die Eingewöhnung in der Kita und jetzt muss
WeiterlesenIm Jahr 1952, also vor 70 Jahren, wurde in Lübeck vom Frauenarbeitskreis, in Zusammenarbeit mit dem Selbsthilfeausschuss und der Gesundheitsbehörde
WeiterlesenViele Eltern sind gerade beim ersten Kind unsicher und wissen nicht, ob sie alles richtig machen. Meist ist zwar das
WeiterlesenDas kennen Eltern nur zu gut: vor Wut tobende Kinder, die in die Schule wollen. Jetzt fragt ihr euch sicher:
WeiterlesenSchule muss sich wandeln. Neue Konzepte müssen her, das hat nicht erst Corona gezeigt. Schon seit Langem gibt es Ideen,
WeiterlesenMotivation und Willenskraft sind die bedeutsamsten Faktoren zur Erreichung von Zielen. Wenn der Wille von Kindern und Jugendlichen zu lernen
WeiterlesenNetzwerke aktivieren und Kräfte frei setzen – das geht doch nicht… Oder? Die Schule von Kim und Lena (Namen geändert)
WeiterlesenAuch im neuen Jahr Vorlesungen für Kinder zum Abenteuer Wissenschaft Nach dem erfolgreichen Start im Oktober wird Lübeck hoch 3
WeiterlesenNun ist es schon 13 Jahre her, als alles mit dem „Alt & Jung Projekt“ begann. Selbst mit fünf Kindern
Weiterlesen