Bücherpiraten Festival
Die Bücherpiraten ladenauch dieses Jahr wieder zum Feiern ein. Ab Mittwoch dem 13. September erwartet dich ein buntes Festivalprogramm mit
WeiterlesenDie Bücherpiraten ladenauch dieses Jahr wieder zum Feiern ein. Ab Mittwoch dem 13. September erwartet dich ein buntes Festivalprogramm mit
WeiterlesenDie Regenbogenfahne als Zeichen für Frieden, Aufbruch und Veränderung kennt jeder. Sie gilt als Zeichen für Toleranz und Akzeptanz der
WeiterlesenDer Sommer ist da und mit ihm die MuseumsCard: Von Samstag, 1. Juli, bis Sonntag, 12. November 2023 haben alle
WeiterlesenDen Lüttbecker gibt es nun seit fast zehn Jahren. Im März 2014 erschien unsere erste Ausgabe. Auf Grund der Reaktionen
WeiterlesenDas Deutsche Kinderhilfswerk hat am 03. Juli 2023 im Europa-Park den Deutschen Kinder- und Jugendpreis verliehen. Mit dem Deutschen Kinder-
WeiterlesenOb aus dem Hofladen, SB-Stand oder aus dem Frische-Automaten hier werden regionale Produkte von Obst und Gemüse, Fleisch und Wurstwaren,
WeiterlesenNachdem in den letzten beiden Jahren, pandemiebedingt, die Schnuller nicht mehr in den Baum im Drägerpark gehängt werden konnten, geht
WeiterlesenDRK Lübeck startet Schwimmoffensive für Kinder Lautes Geschrei im Babyschwimmbecken in der Lübecker Hanse-Residenz: Die 10 Monate junge Mathilda Heinrich
WeiterlesenIn den letzten Jahren wurde das eigene Gärtnern wieder attraktiver und Schrebergärten, die jahrelang als spießig abgetan wurden, sind seit
WeiterlesenNeues Bildungsprojekt für Lübecker Kita-Teams Ab Herbst startet das KiQ-Projekt der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. KiQ steht für „KIG
WeiterlesenIm Sommer 2022 ist nach vier Monaten Bauzeit auf etwa 1.600 Quadratmetern eine neue Spiellandschaft für den Standort an der
WeiterlesenSeit fast 30 Jahren gehört die Wegweiserin zur gleichstellungspolitischen Landschaft Lübecks dazu. Als viel genutztes Nachschlagewerk bietet sie Frauen und
WeiterlesenAuch die Buchhandlung Langenkamp hat tolle Empfehlungen für uns! Wie man ein Baumhaus baut Christopher Richter & Miriam Rüggeberg Zusammen
WeiterlesenKinder entdecken die Natur unter Segeln Die Geschichte Lübecks wäre ohne die großen Abenteurer des Mittelalters vielleicht eine andere geworden.
WeiterlesenWahrscheinlich jeder in Lübeck kennt die Vorwerker Diakonie. Seit mehr als 100 Jahren ist das diakonische Unternehmen aktiv. Mehr als
WeiterlesenDie Frage, an welche Schule ihr Kind nach der Grundschule gehen könnte, stellen sich viele Familien. Die gemeinnützige Organisation Bilinguale
WeiterlesenBarbara Leder unterrichtet schon seit 20 Jahren mit viel Freude Englisch, egal ob für die ganz Kleinen, Nachhilfe, Abi Vorbereitung
WeiterlesenSchon seit Jahren gibt es die Weihnachtsaktion „Jedes Kind braucht Bücher“ der Bücherpiraten.In Lübeck gelten rund 8.800 Kinder und Jugendliche
WeiterlesenBald beginnt die für Kinder wohl spannendste Zeit des Jahres: die Adventszeit. Je näher Weihnachten rückt, um so aufgeregter werden
WeiterlesenUnter dem Motto „Bring deine Gießkanne mit!“ lud die Hansestadt Lübeck am 31. August zur feierlichen Eröffnung des neugestalteten Spielplatzes
Weiterlesen