Die Ritter vom Roten Hahn
Nach den Herbstferien war die Freude der SchülerInnen der Grundschule Roter Hahn in Kücknitz groß. Nachdem das rote Band zerschnitten
WeiterlesenNach den Herbstferien war die Freude der SchülerInnen der Grundschule Roter Hahn in Kücknitz groß. Nachdem das rote Band zerschnitten
WeiterlesenJahrelang wurde er vernachlässigt: Der Verkehrsübungsplatz im Meesenring. Seit über 60 Jahren besteht dieser Platz bereits, auf dem unter Anleitung
WeiterlesenAm 2. Dezember wird die Ausstellung „Hello Lübeck – Dialoge mit der Kunsthalle St. Annen“ eröffnet. Schon der Titel macht
WeiterlesenEin im September 2022 gefasster Bürgerschaftsbeschluss zur Initiative „Stillfreundliche Stadt“ wurde jetzt mit Hilfe des Frauenbüros und den Frühen Hilfen
WeiterlesenDie Bürgerakademie hat einen Malwettbewerb unter dem Motto „So repariere ich die Welt“ ins Leben gerufen. „Viele machen sich Gedanken
WeiterlesenDas Angebot an Beratungsstellen, Hilfsangeboten und Einrichtungen im psychosozialen Bereich in der Hansestadt Lübeck ist vielfältig. Doch oft weiß man
WeiterlesenEben waren sie doch noch so klein und jetzt sollen sie bald die Schule besuchen! Noch ist es ein paar
WeiterlesenVom 27. November bis zum 30. Dezember erstrahlt die Altstadt von Lübeck im vorweihnachtlichen Lichterglanz. Ursprünglich sollten die Weihnachtsmärkte bereits
WeiterlesenIm Rahmen der Bewerbung als Host Town für die Special Olympics World Games entstand die inklusive Idee „Gemeinsam bewegen –
WeiterlesenAm 7. Dezember findet wieder der „Tag des brandverletzten Kindes“ statt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Brandheiß!
WeiterlesenNeues Angebot der Stadtbibliothek Ab sofort bietet die Stadtbibliothek Lübeck, in Kooperation mit dem Verein Ludo Liubice, verschiedene Brett- und
WeiterlesenWichtige Termine für Eltern von Erstklässlern des Schuljahrs 2024/25 Für das Schuljahr 2024/25 finden in den Lübecker Grundschulen wieder Informationsabende
WeiterlesenIn diesem Jahr feiern die Bücherpiraten ihren 20. Geburtstag. Zwei Jahrzehnte (!) Bücherpiraten: Das sind unfassbar viele wunderbare Geschichten und
WeiterlesenAm Montag, den 28. August, wurde in der Musik- und Kongresshalle Lübeck das 50 jährige Bestehen von „Die Brücke“ gefeiert.
WeiterlesenAm 17. November ist in diesem Jahr wieder der Bundesweite Vorlesetag. Dank der Deutschen Postcode Lotterie konnten in diesem Jahr
WeiterlesenDie Nutzung von Smartphones in den Schulen hat in den letzten Jahren stark zugenommen und stellt sowohl Lehrer als auch
WeiterlesenFast jedes Kind weiß, dass Halloween etwas mit Gespenstern, Hexen und Verkleiden zu tun hat, aber kaum jemand hat eine
WeiterlesenJeden Freitag von 18 bis 19:30 Uhr trifft sich in der Dienststelle der Lübecker Johanniter, Bei der Gasanstalt 12, die
WeiterlesenFür Familien, die noch keinen Kinderzuschlag (KiZ) beziehen, oder bereits einmal wegen zu hohem Einkommen eine Ablehnung erhalten haben, kann
WeiterlesenPassend zum vergangenen Weltkindertag am 20. September stellte der Lübecker Kinderschutzbund ein neues Projekt für mehr Kinderfreundlichkeit in Lübeck vor:
Weiterlesen