Lübeck wird stillfreundlich
Ein im September 2022 gefasster Bürgerschaftsbeschluss zur Initiative „Stillfreundliche Stadt“ wurde jetzt mit Hilfe des Frauenbüros und den Frühen Hilfen
Read MoreEin im September 2022 gefasster Bürgerschaftsbeschluss zur Initiative „Stillfreundliche Stadt“ wurde jetzt mit Hilfe des Frauenbüros und den Frühen Hilfen
Read MoreDie Bürgerakademie hat einen Malwettbewerb unter dem Motto „So repariere ich die Welt“ ins Leben gerufen. „Viele machen sich Gedanken
Read MoreDas Angebot an Beratungsstellen, Hilfsangeboten und Einrichtungen im psychosozialen Bereich in der Hansestadt Lübeck ist vielfältig. Doch oft weiß man
Read MoreEben waren sie doch noch so klein und jetzt sollen sie bald die Schule besuchen! Noch ist es ein paar
Read MoreVom 27. November bis zum 30. Dezember erstrahlt die Altstadt von Lübeck im vorweihnachtlichen Lichterglanz. Ursprünglich sollten die Weihnachtsmärkte bereits
Read MoreWichtige Termine für Eltern von Erstklässlern des Schuljahrs 2024/25 Für das Schuljahr 2024/25 finden in den Lübecker Grundschulen wieder Informationsabende
Read MoreIn diesem Jahr feiern die Bücherpiraten ihren 20. Geburtstag. Zwei Jahrzehnte (!) Bücherpiraten: Das sind unfassbar viele wunderbare Geschichten und
Read MoreAm Montag, den 28. August, wurde in der Musik- und Kongresshalle Lübeck das 50 jährige Bestehen von „Die Brücke“ gefeiert.
Read MoreAm 17. November ist in diesem Jahr wieder der Bundesweite Vorlesetag. Dank der Deutschen Postcode Lotterie konnten in diesem Jahr
Read MoreDie Nutzung von Smartphones in den Schulen hat in den letzten Jahren stark zugenommen und stellt sowohl Lehrer als auch
Read MoreFast jedes Kind weiß, dass Halloween etwas mit Gespenstern, Hexen und Verkleiden zu tun hat, aber kaum jemand hat eine
Read MoreJeden Freitag von 18 bis 19:30 Uhr trifft sich in der Dienststelle der Lübecker Johanniter, Bei der Gasanstalt 12, die
Read MoreFür Familien, die noch keinen Kinderzuschlag (KiZ) beziehen, oder bereits einmal wegen zu hohem Einkommen eine Ablehnung erhalten haben, kann
Read MorePassend zum vergangenen Weltkindertag am 20. September stellte der Lübecker Kinderschutzbund ein neues Projekt für mehr Kinderfreundlichkeit in Lübeck vor:
Read MoreEs hat sich viel getan. Die gGmbH Bilinguale Erziehung Lübeck hat dieses Jahr viel erreichen können. Als Kernerkenntnis kann man
Read MoreLerne spannendes über aktuelle Themen in den Büchern „Unsere Erde“, „KEIN MÜLL MEHR!“ oder „Wie wir Energie erzeugen“, tolle Mitmachbücher
Read MoreDer Sommer ist da und mit ihm die MuseumsCard: Von Samstag, 1. Juli, bis Sonntag, 12. November 2023 haben alle
Read MoreDen Lüttbecker gibt es nun seit fast zehn Jahren. Im März 2014 erschien unsere erste Ausgabe. Auf Grund der Reaktionen
Read MoreDas Deutsche Kinderhilfswerk hat am 03. Juli 2023 im Europa-Park den Deutschen Kinder- und Jugendpreis verliehen. Mit dem Deutschen Kinder-
Read MoreOb aus dem Hofladen, SB-Stand oder aus dem Frische-Automaten hier werden regionale Produkte von Obst und Gemüse, Fleisch und Wurstwaren,
Read More