BuchtippsDer Die DasLernen & Fördern

Buchstabensport – Kreatives Leseförderprojekt aus Lübeck begeistert Kinder

Zum UNESCO-Welttag des Buches 2025 feiert ein ganz besonderes Projekt seine Premiere: Buchstabensport – ein einzigartiges Gemeinschaftswerk aus Musik, Animation und Buch, entwickelt von Kindern für Kinder. Im Mittelpunkt steht die Leseförderung auf kreative und mitreißende Weise.

Warum „Buchstabensport“?

Dieter Nickel: Buchstabensport – Kreatives Leseförderprojekt aus Lübeck begeistert Kinder

„Lesen ist eine der wichtigsten Kernkompetenzen fürs Leben – und leider nimmt die Lesemotivation bei Kindern zunehmend ab“, sagt Dieter Nickel, Liedertexter und Autor aus Travemünde. Seine Idee: Lesebegeisterung durch ein medienübergreifendes Projekt wecken.
„Warum nicht mit einem fröhlichen Lied, einem kleinen Buch und einem liebevoll animierten Video?“ – so der kreative Kopf hinter dem Projekt.

Nickels Leitgedanke: „Wer liest, vollbringt Unglaubliches: Aus Buchstaben entstehen eigene Welten.“ Aus dieser Überzeugung heraus entstand der Titel Buchstabensport – ein Training für Fantasie und Vorstellungskraft.


Das steckt hinter dem Projekt Buchstabensport

Buchstabensport vereint gleich mehrere Elemente, die Kinder ab der Grundschule auf moderne und kreative Weise an Bücher und das Lesen heranführen sollen:

  • 🎵 Das Lied „Buchstabensport“
    Interpretiert von Dirk Paulsen und den Klangwölkchen, ist dieser Ohrwurm nicht nur unterhaltsam, sondern transportiert auch eine klare Botschaft: Lesen macht Spaß!
  • 🎬 Das Musikvideo
    Entstanden in Zusammenarbeit mit der Travemünder Künstlerin Inga Prasse und acht Lübecker Kindern. Gemeinsam gestalteten sie Figuren, Hintergründe und Animationen mithilfe digitaler Tools – ein echtes Herzensprojekt.
  • 📘 Das Pixi-Buch zum Lied
    Geschrieben von Dieter Nickel und illustriert von Inga Prasse und den beteiligten Kindern. Das Mini-Buch im praktischen Format ergänzt das Projekt ideal für die Leseförderung in Grundschulen.

Premiere am Welttag des Buches – und bald auch in Lübeck

Am 23. April 2025, dem offiziellen UNESCO-Welttag des Buches, wird das Projekt in Kooperation mit der Gemeindebücherei Timmendorfer Strand erstmals öffentlich vorgestellt:

📍 Premiere: 23. April 2025, 10:30 Uhr, Trinkkurhalle Timmendorfer Strand

Im Rahmen der Veranstaltung werden Lied, Video und Buch erstmals gemeinsam präsentiert. Ein Erlebnis für die ganze Familie!

Da der Welttag in die Osterferien fällt, ist ein zusätzlicher Termin in Lübeck geplant. Dieter Nickel und sein Team möchten auch dort möglichst viele Leseanfängerinnen und Grundschüler erreichen. Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben – wir halten euch auf dem Laufenden!


Nach der Premiere: Buchstabensport zum Mitnehmen und Streamen

Nach dem Start in Timmendorfer Strand geht Buchstabensport online:

  • ▶️ YouTube
  • 🎧 Spotify
  • 📚 Das Pixi-Buch ist kostenfrei an mehreren Standorten in Lübeck und Umgebung erhältlich.

Ein ideales Mitmachprojekt für Schulen, Familien und Büchereien!


Buchstabensport bringt frischen Wind in die Leseförderung

Buchstabensport ist mehr als nur ein Lied oder ein Kinderbuch – es ist ein ganzheitliches Projekt, das Kinder aktiv einbindet und begeistert. Dank der Unterstützung der Dräger Stiftung Lübeck und der Künstlergemeinschaft Travemünde konnte aus einer Idee ein kreatives Erlebnis entstehen, das Lust aufs Lesen macht.

Der UNESCO-Welttag des Buches 2025 liefert den perfekten Rahmen für dieses Projekt – ein echter Lichtblick für die Leseförderung in unserer Region.
Hier gibt es mehr, über den Welttag des Buches zu lesen?

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner