Mama geht tanzen!
Schnell waren die Eintrittskarten für den ersten Termin von „Mama geht Tanzen“ am 27. Januar im Strandsalon ausverkauft. Die Idee
Read MoreSchnell waren die Eintrittskarten für den ersten Termin von „Mama geht Tanzen“ am 27. Januar im Strandsalon ausverkauft. Die Idee
Read MoreDie Lübecker Jugendbuchtage sind ein jährlich stattfindendes Literaturfestival des Vereins Bücherpiraten e. V., dass nun schon zum 18. Mal von
Read MoreEin Jahr voller Literatur mit Figur In der Frühlingsspielzeit vom 13. Februar bis 24. März 2024, wenn KOLK 17 wieder
Read MoreDie Zwergenkombüse von Frau Timmermann hat uns in den letzten zehn Jahren immer mit schönen Artikeln zum Thema Essen und
Read MoreDieses Mal haben wir unter anderem tolle Bücher zum Thema Geburtstage und Feste feiern! Bücher zum Vor – und Selbstlesen,
Read MoreDer Geburtstag ist für viele Kinder das „highlight“ des Jahres und sollte für das Geburtstagskind ein unvergessliches Erlebnis sein. Dazu
Read MoreDie staatlich anerkannte Erzieherin & Kunstpädagogin Carmen Linder-Albrecht hat bereits vor zehn Jahren die Schulkindbetreuung – Spiel der Farben gegründet.
Read MoreGeheimnisvolle HimmelstiereAina Bestard Am Nachthimmel leuchten unzählige Sterne. Schon die alten Griechen verbanden sie mit imaginären Linien zu Sternbildern, darunter
Read MoreDas schönste an Weihnachten ist die Vorfreude. Wir haben einige Bücher für euch rausgesucht, die ganz sicher weihnachtliche Stimmung aufkommen
Read MoreVom 27. November bis zum 30. Dezember erstrahlt die Altstadt von Lübeck im vorweihnachtlichen Lichterglanz. Ursprünglich sollten die Weihnachtsmärkte bereits
Read MoreWenn die Kinder älter werden, dann wollen sie wie die Großen feiern und bis Mitternacht aufbleiben, um den Jahreswechsel zu
Read MoreEben waren sie doch noch so klein und jetzt sollen sie bald die Schule besuchen! Noch ist es ein paar
Read MoreDas Angebot an Beratungsstellen, Hilfsangeboten und Einrichtungen im psychosozialen Bereich in der Hansestadt Lübeck ist vielfältig. Doch oft weiß man
Read MoreDie Bürgerakademie hat einen Malwettbewerb unter dem Motto „So repariere ich die Welt“ ins Leben gerufen. „Viele machen sich Gedanken
Read MoreEin im September 2022 gefasster Bürgerschaftsbeschluss zur Initiative „Stillfreundliche Stadt“ wurde jetzt mit Hilfe des Frauenbüros und den Frühen Hilfen
Read MoreAm 2. Dezember wird die Ausstellung „Hello Lübeck – Dialoge mit der Kunsthalle St. Annen“ eröffnet. Schon der Titel macht
Read MoreJahrelang wurde er vernachlässigt: Der Verkehrsübungsplatz im Meesenring. Seit über 60 Jahren besteht dieser Platz bereits, auf dem unter Anleitung
Read MoreDie Vorstellung davon, wie und was gegessen wird, ist bei Eltern und Großeltern oft unterschiedlich und birgt einen hohen Konfliktstoff.
Read MoreDas zu Ende gehende Jahr war laut und schnell und oft sind wir im Alltagstrott festgesteckt. Es ist wichtig, einmal
Read MoreNach den Herbstferien war die Freude der SchülerInnen der Grundschule Roter Hahn in Kücknitz groß. Nachdem das rote Band zerschnitten
Read More