Theaternacht Lübeck 2025
Bühne frei für kleine und große Theaterfans
Am Samstag, den 20. September 2025, heißt es wieder: Vorhang auf für die Lübecker Theaternacht! Zum mittlerweile 17. Mal öffnen 24 Theater und Ensembles an 19 Spielorten ihre Türen und verwandeln Lübeck in eine riesige Bühne. Besonders für Familien und Kinder ist dieses Jahr viel geboten – passend zum Weltkindertag, der mit der Theaternacht zusammenfällt.
Ein Tag für Kinder – Theater zum Staunen, Lachen und Mitmachen
Ob für neugierige Kleinkinder, kreative Schulkinder oder junge Teenager – das Kinderprogramm der Theaternacht Lübeck 2025 ist so bunt wie die Stadt selbst. Bereits ab dem Vormittag gibt es Mitmachaktionen, Workshops und liebevoll inszenierte Stücke, die junge ZuschauerInnen ins Staunen versetzen. Folgend ein Auszug aus dem Programm:
Theater am Tremser Teich
Bereits ab 11 Uhr startet das Programm mit einem Workshop zu Kinderrechten für Kinder ab 8 Jahren – eine schöne Verbindung zum Weltkindertag. Ab 15 Uhr folgen öffentliche Proben der Stücke Die Baggerprinzessin (ab 3 Jahren) und Die kleine Meerjungfrau (ab 4 Jahren), begleitet von einem Bücherflohmarkt, Bastelstationen und Spielaktionen.
Ort: Warthestraße 1a | Start: ab 11 Uhr | Empfohlen ab: 3 Jahren
Kolk 17 & KOBALT Figurentheater
Schon die Kleinsten ab 2 Jahren dürfen bei Das ist Anton Daumesdick erste Theaterluft schnuppern. Danach begeistert das poetische Handschattentheater Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Familien können dabei zugleich die neu eröffneten Räume des Kolk 17 entdecken.
Ort: Kolk 14 | Start: ab 15 Uhr | Empfohlen ab: 2 Jahren
junges schauspiel lübeck
Das junge Ensemble zeigt mit Raus aus dem Haus (ab 2 Jahren) und Songs aus Hey, hey, hey, Taxi (ab 6 Jahren) kindgerechtes Theater zum Mitdenken und Mitsingen. Ein zusätzlicher Theater-Tanz-Workshop für die ganze Familie macht die Begegnung mit Theater noch aktiver.
Ort: Haus Eden & Übergangshaus | Start: ab 15 Uhr | Empfohlen ab: 2 Jahren
tribüHne Theater & Theater Zaunkönig
Im stimmungsvollen Ambiente der Lübecker WortWerft zeigt das tribüHne Theater das moderne Weihnachtsmärchen Frau Holle kauft Federkissen (ab 3 Jahren), abwechselnd mit dem mobilen Ein-Frau-Figurentheater Scharrlotte kräät vom Theater Zaunkönig (ab 4 Jahren).
Ort: Dankwartsgrube 39/41 | Start: ab 15 Uhr | Empfohlen ab: 3 bzw. 4 Jahren
Taschenoper Lübeck
Mit Hänsel und Gretel (ab 6 Jahren) wird klassische Oper für junge Ohren erlebbar. Ergänzend findet vor dem Theaterhaus die beliebte „Oper to go“ statt – Musikgenuss mitten in der Stadt.
Ort: Königstraße 17 | Start: ab 15.30 Uhr | Empfohlen ab: 6 Jahren
Schauspielschule der Gemeinnützigen
Hier stehen Kinder selbst auf der Bühne: Mit Der Wettermacher (ab 0 Jahren), Improshows und Szenen aus dem Jugendkurs wird deutlich, wie vielfältig und talentiert der Theaternachwuchs in Lübeck ist.
Ort: Theaterhaus, Königstraße 17 | Start: ab 15 Uhr | Empfohlen ab: 0 Jahren
Hoftheater Lübeck
Die Kinder- und Jugendgruppe bringt das Musical Cinderella und Rockefella (ab 4 Jahren) auf die Bühne, gefolgt vom fantasievollen Familienmusical Hokus Pokus (ab 8 Jahren).
Ort: Schwartauer Allee 39–41 | Start: ab 16.30 Uhr | Empfohlen ab: 4 Jahren
Und für Erwachsene: Ein vielseitiger Abend voller Kultur
Auch für Erwachsene hält die Theaternacht Lübeck 2025 ein vielfältiges Programm bereit – von Komödien über Opern und Krimis bis zu Performances und Impro-Theater. Ein paar Highlights:
- Das Theater Lübeck zeigt unter anderem Der zerbrochene Krug und musikalische Highlights – mit Silent Disco zum Abschluss.
- In der Comödie Lübeck sorgt die französische Komödie Die lieben Eltern für humorvolle Unterhaltung.
- Auf dem Theaterschiff Lübeck wird mit Völlig losgelöst eine chaotisch-komische Selbsterfahrung inszeniert.
- Das Theater Combinale präsentiert Impro, Krimis und Singformate.
- In der KulturRösterei, bei Theater FreiSpiel und der Live Soirée Lübeck erleben Besucher:innen abwechslungsreiche Sketche, Musik und Monologe.
- Die Lübecker Sommeroperette, das Zaubertheater, TanzOrtNord und das Wasser Marionetten Theater zeigen fantasievolle Inszenierungen.
Theaternacht Lübeck 2025
Eintritt & Tickets
Eintrittspreise:
Erwachsene: 11 Euro | Ermäßigt: 8 Euro
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt mit dem Kinder- und Jugendticket (erhältlich am Veranstaltungstag in allen teilnehmenden Theatern).
Tickets:
– Online unter www.luebeck-ticket.de
Tipp: Im Dezember kommt sowohl der Circus Roncalli mit seinem Weihnachtsprogramm wie auch das Theater Liberi mit dem Musical Aladin.